Die Weltreise von Emilio Balli 1878-1879


Die Weltreise von Emilio Balli 1878-1879
Inspiriert von Julius Vernes frisch gedrucktem Buch "In 80 Tagen um die Welt" (1872), unternahm Emilio Balli 1878 im Alter von 23 Jahren seine eigene Reise, mehr als dreihundert Jahre nach Magellans erster Weltumsegelung (1519-1522). Nur wenige Menschen konnten sich das leisten. Emilio, der aus Cavergno stammt, aber eine erfolgreiche Familiengeschichte hinter sich hat, lässt sich auf dieses Abenteuer ein, getrieben von der Neugier des jungen Naturforschers, unternehmungslustig und begierig, die Welt zu entdecken. Aber vor allem ist er mit ungewöhnlichem Mut ausgestattet. Diese Reise ist von einzigartiger Bedeutung, da sie zusammen mit sechs anderen, die im gleichen Zeitraum (1870-1879) durchgeführt wurden, den Beginn der Globalisierung des Tourismus darstellt. Zur Dokumentation dieses unglaublichen Erlebnisses gibt es neben einem wertvollen Tagebuch, einem umfangreichen Epistolarium und 14 Fotoalben eine kostbare Reihe von Gegenständen, die nach Hause geschickt und über hundertvierzig Jahre lang mit Sorgfalt aufgeräumt und in den Mauern des Hauses aufbewahrt wurden. Dank der Bereitschaft der Erben hat das Valmaggia-Museum nun das Privileg, sie der Öffentlichkeit in einer Ausstellung von großer Bedeutung und Prestige zu zeigen.
Samstag, 22. April 2023, 16 Uhr