Museo di Valmaggia

  • Newsletter
  • Einen Besuch organisieren
  • it
  • fr

  • Entdecken
    • Ausstellungen
    • Sammlungen
    • Orte

    Das Museo di Valmaggia umfasst neben den ausgestellten und im Depot aufbewahrten Exponaten auch historische und bäuerliche Gebäude, die in unmittelbarer Nähe besucht werden können.

  • Besuchen
    • Standort, Öffnungszeiten und Eintrittspreise
    • Führungen
    • Angebote für die Schulen
    • Apéros
    • Grotti Besuchung mit Picknick

    Das Museo di Valmaggia kann während der Öffnungszeiten oder bei einer Führung frei besichtigt werden.

  • Teilnehmen
    • Veranstaltungen
    • News

    Das Museo di Valmaggia bietet eine breite Palette von Veranstaltungen wie Vorträge, Ausflüge und Seminare.

  • Vertiefen
    • Maggiatal
    • Museumsverein
    • Publikationen
    • Nützliche Links

    Das Museo di Valmaggia befindet sich in einer einzigartigen, faszinierenden Umgebung. Entdecke mehr über seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

  • Unterstützen
    • Werden Sie Mitglied
    • Machen Sie eine Spende

    Das Museo di Valmaggia wird von der Öffentlichkeit unterstützt. Mitglieder, Donatoren und Käufer der Publikationen sichern seinen weiteren Bestand. Danke!

  • Einen Besuch organisieren
  • Newsletter
Menu

Ausstellungen

Im Museo di Valmaggia fanden und finden neben der Dauerausstellung immer wieder Sonderausstellungen statt. Sie geben interessante, vertiefende Einblicke in das gegenwärtige und vergangene Leben der Menschen im Maggiatal, das sich in ständigem Wandel befindet.  

Aktuelle Ausstellung

Sonderausstellung
22.04.2023 – 31.10.2024


Die Weltreise von Emilio Balli 1878-1879

Scopri di più
Dauerausstellung
Bis 30.10.2023

Dauerausstellung

Scopri di più

Vergangene Ausstellungen

2022

Le scalinate di Val Bavona
con fotografie di Stephan Rossi

Scopri di più
2022

Paolo Zanini Architetto, Cavergno 1871 - Lugano 1914

Scopri di più
2021

Valmaggia. Paesaggi minimi

Scopri di più
2019

Zwei Welten begegnen sich
Robert und Evelyne Gallay im Maggiatal

Scopri di più
2017

Düfte von Wäldern und Weiden
Auf den jahrhundertealten Wegen des Tals von Lodano

Scopri di più
2017

Maggia - Luce nell'acqua
Unterwasserfotografie von Felix Haab

Scopri di più
2016

Michele Togni: Retrospektive
Maler der Natur, zwischen Landschaft und Figur

Scopri di più
2015

Pioniere in den Alpen
Bergleute ab der Steinzeit

Scopri di più
2012

Museo di Valmaggia
Zeuge in der Zeit

Scopri di più
2011

Von Spuren und Horizonten
Auf der Via Alta della Vallemaggia mit den Bildern von Roberto Buzzini

Scopri di più
2010

Zeugnisse
Würdigung an Giuseppe Martini

Scopri di più
2009

Vallemaggia - Himmel im Haus
Eine Fotoausstellung von Edy Brunner in Zusammenarbeit mit dem Museum des Maggiatals

Scopri di più
2007

Die Hundertjahrfeier zur Valmaggina
Der Zug, der von 1907 bis 1965 durch das Valmaggia fuhr

Scopri di più
2005

Fotoausstellung Rudolf Zinggeler
Maggiatal und Locarnese 1890-1936

Scopri di più
2003

Lehrpfad entlang der Grotti

Scopri di più
2003

Die Bauten unter den Felsen

Scopri di più
2000

Spazio misura tempo - Ritratti della Valle
Esposizione di opere di Gianfredo Camesi.

1999

Klaus Pracht
Esposizione di disegni aquarellati "Paesaggi e colori in Valmaggia"

1999

Scuola di scultura di Peccia
Esposizione di sculture all'aperto nel cortile del museo

1998

Esposizione "Decorazioni pittoriche in Valmaggia"

1997

Esposizione "Il Campo Tencia: un tremila tra Valmaggia, Leventina e Verzasca"

1996

Mostra fotografica "Gente e paesaggi di Valmaggia"
con immagini di Rosmarie Spycher

1995

Esposizione "La necropoli romana di Moghegno: scavo nel passato di una valle sudalpina"

1992

Esposizione "La capra campa"

1991

Esposizione di sculture in pietra ollare
di Hans Peter Rüegg

1988

Inventario e mostra "Meridiane in Valmaggia"

1988

Mostra "Fibre tessili, filatura, tessitura"

1986

Tre mostre per commentare il centenario della morte del pittore Giovan Antonio Vanoni (23'000 visitatori)

1985

Mostra "2000 anni di pietra ollare"

1983

Mostra "Da capo a piedi"
come vestivano i valmaggesi in passato

1983

Mostra "Pittori a Campo"
in collaborazione con le famiglie Pedrazzini

1981

Inventario delle pigne e degli affioramenti di pietra ollare

1980

Mostra "Alpigiani di Valmaggia"

1979

Mostra "Alpi di Val Bavona"

1979

Ricerca sulla coltivazione della segale

1975

Mostra delle opere di Gin Bonetti

1968

Mostra "La valle vista dai pittori"

1965

Mostra "Tesori d'arte sacra in Valmaggia"

Museo di Valmaggia
Cevio vecchio 6/12
CH-6675 Cevio

info@museovalmaggia.ch

Hausmeister
+41 91 754 13 40
Direktion
+41 91 754 23 68

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag (Feiertage inbegriffen)
von 13:30 bis 17:00 Uhr

vom 1. April bis 31. Oktober


AM OSTERMONTAG 10.4, AM PFINGSTMONTAG 29.5 und 1.5 GEÖFFNET.